Prowind-Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus

Es geht los! Seit Anfang dieser Woche können Interessierte aus den PLZ-Bereichen 48455, 48465, 48527, 48529 und 48531 sich am Bürgerwindpark Bad Bentheim-Waldseite beteiligen. Wie das geht? Besuchen Sie unsere Online-Beteiligungsplattform. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Online-Zeichnung.

Vorstellung des Birdscan in Ostenfelde

Es geht los! Seit Anfang dieser Woche können Interessierte aus den PLZ-Bereichen 48455, 48465, 48527, 48529 und 48531 sich am Bürgerwindpark Bad Bentheim-Waldseite beteiligen. Wie das geht? Besuchen Sie unsere Online-Beteiligungsplattform. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Online-Zeichnung.

Wölsickendorf geht in die Bauabteilung

Es geht los! Seit Anfang dieser Woche können Interessierte aus den PLZ-Bereichen 48455, 48465, 48527, 48529 und 48531 sich am Bürgerwindpark Bad Bentheim-Waldseite beteiligen. Wie das geht? Besuchen Sie unsere Online-Beteiligungsplattform. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Online-Zeichnung.

Prowind Neujahrsempfang 2020

Es geht los! Seit Anfang dieser Woche können Interessierte aus den PLZ-Bereichen 48455, 48465, 48527, 48529 und 48531 sich am Bürgerwindpark Bad Bentheim-Waldseite beteiligen. Wie das geht? Besuchen Sie unsere Online-Beteiligungsplattform. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Online-Zeichnung.

Wir freuen uns auf frischen Wind im Jahr 2020

Es geht los! Seit Anfang dieser Woche können Interessierte aus den PLZ-Bereichen 48455, 48465, 48527, 48529 und 48531 sich am Bürgerwindpark Bad Bentheim-Waldseite beteiligen. Wie das geht? Besuchen Sie unsere Online-Beteiligungsplattform. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Online-Zeichnung.

Firmenkontaktmesse Chance an der Hochschule Osnabrück

Es geht los! Seit Anfang dieser Woche können Interessierte aus den PLZ-Bereichen 48455, 48465, 48527, 48529 und 48531 sich am Bürgerwindpark Bad Bentheim-Waldseite beteiligen. Wie das geht? Besuchen Sie unsere Online-Beteiligungsplattform. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Online-Zeichnung.

Vorhabenentwicklung zu Besuch bei GE

Es geht los! Seit Anfang dieser Woche können Interessierte aus den PLZ-Bereichen 48455, 48465, 48527, 48529 und 48531 sich am Bürgerwindpark Bad Bentheim-Waldseite beteiligen. Wie das geht? Besuchen Sie unsere Online-Beteiligungsplattform. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Online-Zeichnung.

Bürgerbeteiligung Windpark Sögel

Es geht los! Seit Anfang dieser Woche können Interessierte aus den PLZ-Bereichen 48455, 48465, 48527, 48529 und 48531 sich am Bürgerwindpark Bad Bentheim-Waldseite beteiligen. Wie das geht? Besuchen Sie unsere Online-Beteiligungsplattform. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Online-Zeichnung.

Windpark Sögel

In Freren im Landkreis Emsland werden drei Anlagen mit einer Nennleistung von jeweils 3 MW installiert. Der Bau begann bereits im September 2017. Insgesamt ist ein Ertrag von rund 25.000 MW im Jahr kalkuliert, sodass ca. 6.500 Haushalte mit der Energie aus der regenerativen Quelle versorgt werden. Das entspricht einer Einsparung von knapp 19.000 Tonnen CO². Drehen sollen sich die Rotorblätter je nach Wettereinfluss Ende Februar / Anfang März 2018.

Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz – Beckum

Es geht los! Seit Anfang dieser Woche können Interessierte aus den PLZ-Bereichen 48455, 48465, 48527, 48529 und 48531 sich am Bürgerwindpark Bad Bentheim-Waldseite beteiligen. Wie das geht? Besuchen Sie unsere Online-Beteiligungsplattform. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Online-Zeichnung.