Lösungen mit Rückenwind – Unser bislang größtes Projekt in Emsdetten
Man kann in Problemen denken – oder gleich in Lösungen. In Emsdetten haben wir uns früh für Letzteres entschieden. Seit 2002 haben wir dort insgesamt 21 Windenergieanlagen projektiert – ein Zeichen unseres langfristigen Engagements für die Energiewende. Acht dieser Anlagen befinden sich heute im Eigenbetrieb und bilden das Herzstück unseres bislang größten Projekts.Die acht Windenergieanlagen vom Typ GE 2.5-120 mit je 120 Metern Rotordurchmesser und einer Nennleistung von jeweils 2.500 kW liefern gemeinsam eine installierte Gesamtleistung von 20.000 kW. Damit können rund 19.589 Haushalte zuverlässig mit sauberem Strom versorgt werden.
Die Umsetzung war geprägt von Herausforderungen, die wir mit kreativen Lösungen und partnerschaftlichem Miteinander gemeistert haben – sei es im Dialog mit Behörden, beim Artenschutz oder bei der Einbindung unterschiedlichster Stakeholder wie Landeigentümer und Anwohner. Diese enge Zusammenarbeit war die Grundlage für die erfolgreiche Erweiterung des Windparks in den Jahren 2014/2015.
Ein weiteres starkes Signal: die breite Bürgerbeteiligung. Im Rahmen des ProKlima-Konzepts der Stadt Emsdetten konnten sich Interessierte bereits ab 2.000 Euro beteiligen. 115 private Investoren und zahlreiche regionale Landwirte investierten gemeinsam über 4,5 Millionen Euro in ihren eigenen Bürgerwindpark. Insgesamt profitieren heute rund 150 Menschen aus der Region direkt vom wirtschaftlichen Ertrag des Projekts – mit einer Rendite von sechs Prozent bereits im ersten vollen Betriebsjahr.
Emsdetten ist damit nicht nur unser größtes, sondern auch eines unserer bürgernahesten Projekte – und ein echtes Vorzeigemodell für integrierte Energielösungen im Sinne des Klimakonzepts energieland 2050 des Kreises Steinfurt.