Emsdetten

In Emsdetten realisierten wir unser bislang größtes Projekt: 21 Windenergieanlagen, starke Bürgerbeteiligung und nachhaltige Energie für über 19.500 Haushalte – ein Modellprojekt für die Energiewende.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Projekt Emsdetten

Lösungen mit Rückenwind – Unser bislang größtes Projekt in Emsdetten

Man kann in Problemen denken – oder gleich in Lösungen. In Emsdetten haben wir uns früh für Letzteres entschieden. Seit 2002 haben wir dort insgesamt 21 Windenergieanlagen projektiert – ein Zeichen unseres langfristigen Engagements für die Energiewende. Acht dieser Anlagen befinden sich heute im Eigenbetrieb und bilden das Herzstück unseres bislang größten Projekts.Die acht Windenergieanlagen vom Typ GE 2.5-120 mit je 120 Metern Rotordurchmesser und einer Nennleistung von jeweils 2.500 kW liefern gemeinsam eine installierte Gesamtleistung von 20.000 kW. Damit können rund 19.589 Haushalte zuverlässig mit sauberem Strom versorgt werden.

Die Umsetzung war geprägt von Herausforderungen, die wir mit kreativen Lösungen und partnerschaftlichem Miteinander gemeistert haben – sei es im Dialog mit Behörden, beim Artenschutz oder bei der Einbindung unterschiedlichster Stakeholder wie Landeigentümer und Anwohner. Diese enge Zusammenarbeit war die Grundlage für die erfolgreiche Erweiterung des Windparks in den Jahren 2014/2015.

Ein weiteres starkes Signal: die breite Bürgerbeteiligung. Im Rahmen des ProKlima-Konzepts der Stadt Emsdetten konnten sich Interessierte bereits ab 2.000 Euro beteiligen. 115 private Investoren und zahlreiche regionale Landwirte investierten gemeinsam über 4,5 Millionen Euro in ihren eigenen Bürgerwindpark. Insgesamt profitieren heute rund 150 Menschen aus der Region direkt vom wirtschaftlichen Ertrag des Projekts – mit einer Rendite von sechs Prozent bereits im ersten vollen Betriebsjahr.

Emsdetten ist damit nicht nur unser größtes, sondern auch eines unserer bürgernahesten Projekte – und ein echtes Vorzeigemodell für integrierte Energielösungen im Sinne des Klimakonzepts energieland 2050 des Kreises Steinfurt.

Projektinformationen:

Inbetriebnahme:
07.04.2025
Anlagen:
8x GE 2,5-120
Gesamtleistung:
20.000 kW
Versorgte Haushalte:
19.589* *2-Personen-Haushalt, durchschnittlicher Verbrauch von 2.500 kWh pro Jahr, basierend auf Jahresprognosen unserer Anlagen
Eindrücke
Impressionen

Projekteindrücke

Keine Bilder vorhanden

Fazit & Resultate

Das Projekt in Emsdetten zeigt eindrucksvoll, wie die Energiewende durch langfristiges Engagement, technische Kompetenz und starke Partnerschaften vor Ort gelingen kann. Mit 21 realisierten Windenergieanlagen – darunter acht im Eigenbetrieb – ist Emsdetten unser bislang größtes Projekt und ein Musterbeispiel für bürgernahe Energieversorgung. Die enge Zusammenarbeit mit Stadt, Behörden, Landeigentümern und Bürgern war der Schlüssel zum Erfolg. Besonders die hohe Beteiligung der Bevölkerung verdeutlicht, dass die Energiewende dann besonders nachhaltig ist, wenn sie gemeinschaftlich gestaltet wird. Emsdetten steht damit nicht nur für saubere Energie, sondern für eine starke, regionale Wertschöpfung im Sinne einer zukunftsfähigen Klimapolitik.
Projekte
UNSERE Arbeiten

Einblick in unsere Projekte

Kontakt
Kontaktieren Sie uns

Sprechen Sie uns gerne an!

Icon 01
Standort Osnabrück
Albert-Einstein-Str 7, 49076 Osnabrück
Icon 01
E-Mail
info@prowind.com
Icon 01
Telefon
+49 541 600 29 - 610
About
Lass uns in Kontakt treten.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.