Über Prowind

Prowind entwickelt grüne Energieprojekte mit Herz und Verstand. Wir verbinden wirtschaftliche Stärke mit ökologischer Verantwortung – für eine lebenswerte Zukunft in Ihrer Region und darüber hinaus.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Icon 4
25+ Jahre Erfahrung
Warum Wir?
ÜBER PROWIND

Erfolg mit Verantwortung - Energie mit Haltung.

Prowind ist der verlässliche Partner für regionale Grüne Energieprojekte. Als inhabergeführtes Unternehmen mit landwirtschaftlichen Wurzeln stehen wir für die wirtschaftliche Erzeugung und Nutzung von Energie – mit einem klaren Bewusstsein für Verantwortung, Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung.

Unser Ziel ist es, Projekte zu realisieren, die wirtschaftlich überzeugen und gleichzeitig ökologisch sinnvoll sowie gesellschaftlich relevant sind. Dabei denken wir weiter: Wir nutzen Ihr Land für nachhaltige Energielösungen, schaffen in Ihrem Umfeld ein neues Bewusstsein für zukunftsfähiges Handeln, leisten einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt, lassen Ihr Geld sinnvoll, sicher und gewinnbringend arbeiten und stärken Ihre Heimat durch die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern.Seit unserer Gründung im Jahr 2000 steht Prowind für Erfahrung, Verlässlichkeit und Innovationskraft im Bereich der Erneuerbaren Energien – mit besonderem Fokus auf Windkraft. Unser Hauptsitz befindet sich in Osnabrück. Weitere Standorte in Rheine (Nordrhein-Westfalen), Nennhausen (Brandenburg), Zwolle (Niederlande) und Hamilton (Kanada) zeigen unsere wachsende internationale Präsenz.

Mit über 300 Megawatt installierter Leistung und mehr als 600 Megawatt projektierter Gesamtleistung bringen wir die Energiewende aktiv voran – regional verwurzelt, global engagiert und immer mit dem Anspruch, Energie mit gutem Gewissen zu gestalten.

Vorteile
GEMEINSAM STARK

Unsere Geschäftsführung

Mit Johannes Busmann und Thomas Berens stehen zwei Persönlichkeiten an der Spitze von Prowind, die die Energiewende mit Herz, Sachverstand und Weitblick gestalten. Gemeinsam stehen sie für ein Prowind, das Verantwortung übernimmt, neue Wege geht und dabei stets fest in der Region verwurzelt bleibt.

Johannes Busmann 
Johannes Busmann ist Gründer und Geschäftsführer der Prowind GmbH – ein Mann mit klarer Haltung, regionaler Verwurzelung und einem tiefen Verständnis für nachhaltige Energie. Schon lange bevor er 2000 das Unternehmen ins Leben rief, setzte sich Busmann auf dem elterlichen Bauernhof mit alternativen Energien auseinander – und baute dort sein erstes eigenes Windrad.Mit dem erfolgreichen Abschluss seines Jurastudiums im Gepäck gründete er Prowind, um die Energiewende aktiv mitzugestalten.

Was als Überzeugung begann, wurde zu einem Lebensprojekt: Busmann gilt heute als Pionier der dezentralen Energieversorgung in Deutschland. Sein Ziel ist es, Energie dort zu erzeugen, wo sie gebraucht wird – effizient, klimafreundlich und im Schulterschluss mit der Region.Heute entwickelt Prowind Wind- und Solarprojekte professionell und mit viel Fingerspitzengefühl – gemeinsam mit Gemeinden, Landwirten und Anwohnern. Denn: „Wer fair mit den Menschen umgeht, findet gute Lösungen“, lautet Busmanns Leitsatz. Unter seiner Führung ist aus dem kleinen Osnabrücker Unternehmen eine international aktive Gruppe mit rund 80 Gesellschaften und hunderten Megawatt installierter Leistung geworden. Besonderen Wert legt Busmann auf Regionalität und Bürgerbeteiligung: Mit Crowdfunding-Projekten wie in Bad Bentheim oder dem ersten Bürgerwindpark in Kanada zeigt Prowind, dass wirtschaftlicher Erfolg und bürgernahe Energiewende kein Widerspruch sind.Busmann denkt weiter. Neben der Windkraft setzt er auf den klugen Mix verschiedener regenerativer Quellen – für Industrie, Gewerbe und Quartierslösungen. Sein Wunsch: Windstrom direkt für Unternehmen in Osnabrück bereitstellen zu können. Johannes Busmann steht für eine klare Vision: eine Energiewelt, die lokal verankert, wirtschaftlich tragfähig und ökologisch sinnvoll ist. Mit Prowind bringt er sie Schritt für Schritt zum Leben.
Thomas Berens 
Thomas Berens ist seit 1. Januar 2025 Geschäftsführer der Prowind GmbH und ist hauptsächlich verantwortlich für die Bereiche Strategie und Geschäftsentwicklung. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Engagement für nachhaltige Projekte trägt er dazu bei, die Energiewende aktiv voranzutreiben.​Seit 2017 ist Berens Teil der Prowind GmbH und hat sich vom Mitarbeiter in der Vorhabenentwicklung bis zur Geschäftsführung hochgearbeitet. Seine Expertise umfasst unter anderem Projektmanagement, Qualitätsmanagement und die Planung von Windparks. Zuvor war er als Klimaschutzmanager im Landkreis Cochem-Zell tätig und unterstützte die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts.​Berens' akademischer Hintergrund in Bio-, Umwelt- und Prozessverfahrenstechnik sowie Energiemanagement bildet die Grundlage für seine fundierte Herangehensweise an Projekte im Bereich erneuerbarer Energien.

Sein Fokus liegt auf der Integration dezentraler Energieversorgungssysteme und der Förderung von Bürgerbeteiligungsmodellen.​Unter seiner Mitwirkung hat Prowind zahlreiche Projekte realisiert. Berens setzt sich für transparente Kommunikation mit Gemeinden und Landwirten ein und legt großen Wert auf den Schutz von Natur und Umwelt bei der Umsetzung von Energieprojekten.​Mit seiner Vision und seinem Engagement trägt Thomas Berens dazu bei, dass Prowind als Premium-Partner für regionale grüne Energieprojekte anerkannt ist und die nachhaltige Energieversorgung der Zukunft mitgestaltet.
Prozess
Prozess

Unsere Expertise

01

Windkraft

Wir betreuen jedes Projekt von der Flächenakquise über die Projektentwicklung, Finanzierung und Baurealisierung bis zum Betrieb der fertigen Anlage. Wichtig sind uns dabei vor allem die enge Zusammenarbeit mit den Bürger:innen vor Ort, den Kommunen sowie regional ansässigen Unternehmen. So profitiert die Region von sauberer Energie und einer hohen Wertschöpfung.

Mehr erfahren
Tab 01
02

Solarenergie

Bei der Umsetzung von Solarprojekten setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort, den Kommunen und regionalen Unternehmen. Unser Ziel ist es, nicht nur nachhaltige, saubere Energie zu erzeugen, sondern auch einen langfristigen Mehrwert für die Region zu schaffen – wirtschaftlich, ökologisch und gesellschaftlich. So entsteht ein Projekt, das sowohl lokal als auch global einen positiven Einfluss hat.

Mehr erfahren
Tab 01
03

Energiespeicher

Energiespeicher machen erneuerbare Energien planbar: Sie speichern überschüssigen Strom aus Wind und Sonne und stellen ihn bei Bedarf bereit. So sichern sie eine stabile Versorgung – unabhängig von Wetter und Tageszeit – und stärken die regionale Energieautonomie.

Mehr erfahren
Tab 01

150+

Mitarbeiter
Team
Unsere Mitarbeiter

Unser großartiges Team

Die Prowind GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen aus Osnabrück, das seit 2000 innovative Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien realisiert – mit Schwerpunkt auf Windkraft. Mit einem starken Fokus auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Partnerschaft entwickelt Prowind zukunftsweisende Energielösungen gemeinsam mit Kommunen, Landwirt:innen und Bürger:innen. Das Unternehmen steht für eine dezentrale, verantwortungsbewusste Energiewende und setzt dabei auf Transparenz, Fairness und technische Qualität.

Zeit
Unsere Geschichte

Die Historie von Prowind

1980er
Eigeninitiative
Schon in den 1980er Jahren übernahm Johannes Busmann, Gründer und geschäftsführender Inhaber der Prowind GmbH, Verantwortung – für seinen landwirtschaftlichen Betrieb, für die Umwelt und für kommende Generationen. Aus eigener Initiative errichtete er sein erstes Windrad, um den Energiebedarf nachhaltig zu decken.
1990er
Von der Idee zum Impuls
Was damals ein mutiger Schritt war, wurde zum Ursprung einer unternehmerischen Mission: die Energiewende aktiv mitzugestalten. Die Windenergie auf dem Hof von Johannes Busmann in Bad Bentheim stieß damals auf großes Interesse, zunächst in der Nachbarschaft und der näheren Umgebung. Doch schnell stellte sich heraus, das erneuerbare Energien von überregionaler Relevanz sind.
2000
Die Gründung
Im Jahr 2000 gründete Johannes Busmann die Prowind GmbH mit dem Ziel, Projekte zu entwickeln, die wirtschaftlich, ökologisch und gesellschaftlich sinnvoll sind. Seither treibt Prowind die Energiewende durch den Ausbau erneuerbarer Energien voran – mit besonderem Fokus auf Windenergie. Das erste Projekt war ein Repowering in Bad Bentheim: eine Anlage mit 78 m Nabenhöhe und 0,60 MW Leistung.
2004
Die ersten Projekte
Prowind gewinnt schnell erste Partner und entwickelt Windparks in Niedersachsen und NRW – ein Beweis, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vereinbar sind. Zu den ersten Projekten zählen zwei Anlagen in Emsdetten (1,5 MW) und elf in Wettringen (2 MW). 2003 folgt die Biogasanlage in Nennhausen – ein weiterer Schritt in Richtung erneuerbare Energie und nachhaltige Landschaftspflege.
2012/13
Wachstum & Diversifizierung
Prowind geht über Grenzen hinaus: Die Prowind Inc. wird gegründet und die ersten Projekte in Kanada entstehen. Die internationale Ausrichtung wird Teil der DNA – stets mit dem Anspruch, Projekte gemeinsam mit lokalen Partnern auf Augenhöhe zu entwickeln. Das Unternehmen wächst personell und technologisch: Neben Windenergie und Biogas kommt nun auch Photovoltaik hinzu. 2013 wurde der erste Solarpark in Strausberg gebaut.
2016
Bürgerwind in Kanada
In Gunn’s Hill entsteht 2016 ein Windpark mit 10 Windenergieanlagen. Die Besonderheit an diesem Projekt ist die hohe Bürgerbeteiligung: 49% des Windparks sind in Bürgerhand, und weitere 10% gingen an die First Nations, die indigenen Völker Kanadas.  Prowind investiert nun zunehmend in Eigenbetrieb, Betriebsführung und Bürgerbeteiligung – mit dem Ziel, die Energiewende dezentral und demokratisch mitzugestalten.
2023
Solarenergie für Bayern
Gemeinsam mit der Gemeinde Fuchsstadt wird einer der größten Solarparks Bayerns errichtet. Auf über 60 Hektar Ackerfläche wurden Paneele mit einer Gesamtleistung von insgesamt 54 Megawatt installiert, so dass 21.000 2-Personen-Haushalte mit Sonnenstrom versorgt werden können.
2024
Umzug in ein neues Zuhause
Nach Jahren des Wachstums beginnt ein neues Kapitel: Prowind bezieht den eigenen Neubau im Wissenschaftspark Osnabrück. Der moderne Holz-Beton-Hybridbau mit drei Stockwerken, Photovoltaik und Wärmepumpe bietet auf 3.600 qm nicht nur Raum für zukunftsorientiertes Arbeiten – sondern spiegelt unsere Unternehmenskultur: offen, nachhaltig und visionär.


2025
Starkes Team & klare Mission
Heute zählt die Prowind GmbH rund 190 Mitarbeitende, entwickelt Projekte in mehreren europäischen Ländern und bleibt ihrer Grundidee treu:
Nachhaltige Energie dort erzeugen, wo sie gebraucht wird – im Einklang mit Mensch und Natur.

115+

Projekte
Stimmen
testimonials

Stimmen über Prowind

„Mit dem Solarpark Fuchsstadt haben wir gemeinsam mit Prowind nicht nur einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz geleistet, sondern auch eine verlässliche und nachhaltige Wertschöpfung für unsere Gemeinde geschaffen. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Prowind verlief reibungslos und auf Augenhöhe – genau so stellt man sich gelungene Projektentwicklung vor.“
Client
René Gerner
Bürgermeister, Fuchsstadt in Bayern
Kontakt
Kontaktieren Sie uns

Sprechen Sie uns gerne an!

Icon 01
Standort Osnabrück
Albert-Einstein-Str 7, 49076 Osnabrück
About
Lass uns in Kontakt treten.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.