Kommunen

Gemeinsam mit Dir gestalten wir die Energiewende in Deiner Kommune – transparent, nachhaltig und mit echtem Mehrwert für die Region.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Erneuerbare-Energie-Projekte in Deiner Kommune: Gemeinsam Zukunft gestalten

Als Kommune bist Du ein zentraler Akteur der Energiewende. Du stellst nicht nur Flächen bereit – Du gestaltest aktiv eine nachhaltige Energieversorgung mit. Genau hier setzen wir bei Prowind an: Wir bringen Erfahrung, Technologie und Engagement mit, Du bringst die regionale Perspektive, das Vertrauen der Menschen vor Ort und den Wunsch nach sinnvoller Entwicklung ein.

Was uns dabei wichtig ist?
Wir setzen auf echte Zusammenarbeit. Von Anfang an binden wir Dich in alle Schritte mit ein – transparent, fair und immer mit dem Ziel, tragfähige Lösungen für Deine Kommune zu schaffen. Unsere Projekte entstehen im Dialog mit den Menschen vor Ort – nicht über ihre Köpfe hinweg. Informationsveranstaltungen, Bürgerbeteiligung und individuelle Konzepte sorgen dafür, dass Wind- und Solarenergie nicht nur akzeptiert, sondern mitgetragen wird.

Ein Gewinn für alle.
Erneuerbare-Energie-Projekte stärken die regionale Wertschöpfung. Du profitierst langfristig – durch Pachteinnahmen, Steuereffekte, neue Einnahmequellen oder direkte Beteiligungsmöglichkeiten. Gleichzeitig setzt Du ein starkes Zeichen: Deine Kommune übernimmt Verantwortung – fürs Klima, für kommende Generationen und für eine zukunftsfähige Entwicklung der Region.

Wir stehen an Deiner Seite.
Mit Prowind hast Du einen Partner, der mit Weitblick plant und zuverlässig umsetzt. Ob Windkraft oder Photovoltaik: Wir begleiten Dich von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb – engagiert, transparent und mit einem klaren Bekenntnis zu echter Nachhaltigkeit.

Lass uns gemeinsam die Energiewende voranbringen – direkt vor Deiner Haustür.

Prozess
Unser Prozess

So schaffen wir gemeinsam Lösungen...

115+

Projekte
Stimmen
testimonials

Stimmen über Prowind

„Mit dem Solarpark Fuchsstadt haben wir gemeinsam mit Prowind nicht nur einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz geleistet, sondern auch eine verlässliche und nachhaltige Wertschöpfung für unsere Gemeinde geschaffen. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Prowind verlief reibungslos und auf Augenhöhe – genau so stellt man sich gelungene Projektentwicklung vor.“
Client
René Gerner
Bürgermeister, Fuchsstadt in Bayern
Projekte
UNSERE Arbeiten

Einblick in unsere Projekte

FAQ
Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen

Können sich auch lokale Bürgerenergiegenossenschaften beteiligen?
Ja, sehr gern. Wir begrüßen Kooperationen mit Bürgerenergiegesellschaften und schaffen dafür die nötigen Strukturen – für maximale Beteiligung und regionale Verankerung.
Wer übernimmt Betrieb und Wartung der Anlagen?
Prowind übernimmt auf Wunsch auch die Betriebsführung. So hast Du einen Ansprechpartner für alle Fragen – zuverlässig, kompetent und langfristig.
Wie lange dauert es von der Planung bis zur Inbetriebnahme?
Je nach Projektgröße und Genehmigungslage dauert es in der Regel zwischen 3 und 6 Jahren. Wir begleiten Dich dabei kontinuierlich – mit klaren Zeitplänen und offenem Austausch.
Welche Flächen sind für Wind- oder Solarenergie geeignet?
Wir analysieren gemeinsam, welche kommunalen oder privaten Flächen infrage kommen. Dabei achten wir auf technische, ökologische und gesetzliche Rahmenbedingungen – immer in enger Abstimmung mit Dir.
Welche Vorteile hat unsere Kommune von einem Projekt?
Neben wichtigen Einnahmen durch Pacht und Gewerbesteuer profitiert Deine Kommune von einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung, regionaler Wertschöpfung und einem starken Signal für den Klimaschutz.
Wie sorgt Prowind für Bürgerakzeptanz?
Akzeptanz entsteht durch Transparenz und Beteiligung. Deshalb informieren wir frühzeitig, bieten öffentliche Veranstaltungen an und ermöglichen finanzielle Beteiligung für Bürgerinnen und Bürger vor Ort.
Wie früh wird die Kommune in den Planungsprozess eingebunden?
So früh wie möglich. Wir starten mit Gesprächen auf Augenhöhe und stimmen alle wesentlichen Schritte eng mit Dir ab. Dein Wissen über die Region ist für ein erfolgreiches Projekt essenziell.
Wie läuft ein gemeinsames Projekt mit Prowind ab?
Wir begleiten Dich von der ersten Idee bis zum Betrieb des Projekts. Dabei legen wir großen Wert auf Transparenz, regelmäßigen Austausch und eine enge Zusammenarbeit mit Verwaltung, Politik und Bürgerinnen und Bürgern.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns

Sprechen Sie uns gerne an!

Icon 01
Standort Osnabrück
Albert-Einstein-Str 7, 49076 Osnabrück
About
Lass uns in Kontakt treten.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.