Jedes unserer Projekte beginnt mit einer einfachen Frage: Wo passt Windenergie wirklich gut hin? Mit viel Erfahrung und modernster Technik spüren wir geeignete Flächen auf – immer mit Blick auf Umwelt, Technik und Region.
Ist ein geeigneter Ort gefunden, gehen unsere Flächenakquisiteur:innen in den persönlichen Austausch mit den Eigentümer:innen. Mit Fairness und Fingerspitzengefühl schaffen wir gemeinsam die Basis für ein tragfähiges Projekt. Unsere Planung ist dabei nicht nur technisch fundiert, sondern auch offen und transparent – weil wir überzeugt sind, dass gute Projekte den Rückhalt der Region brauchen.
Sobald die Fläche gesichert ist, starten wir in die detaillierte Planung: Umweltgutachten, Genehmigungen, Parklayout – alles wird mit Sorgfalt und im Einklang mit Mensch und Natur vorbereitet. Parallel sorgen wir für eine stabile Finanzierung und binden dabei auch lokale Partner und Bürger:innen mit ein.
Wenn der Bau beginnt, sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf – gut koordiniert, lösungsorientiert und im ständigen Dialog mit allen Beteiligten. Und wenn die Anlagen ans Netz gehen, fließt grüne Energie: sauber, leise und effizient.
Auch danach bleiben wir an Bord. Unsere Betriebsführung sorgt dafür, dass jede Anlage optimal läuft – technisch wie wirtschaftlich. Und wenn ein Windrad irgendwann ausgedient hat, kümmern wir uns verantwortungsvoll um den Rückbau oder prüfen das Potenzial für ein modernes Repowering.
Denn für uns ist jedes Projekt mehr als ein Bauvorhaben – es ist ein Versprechen an die Zukunft. Mit Engagement, Erfahrung und Herz setzen wir uns für eine nachhaltige Energieversorgung ein. Von Anfang bis Zukunft.
Die Grundlage für jedes gute Projek - Bevor ein Windrad gebaut werden kann, beginnt alles mit der Suche nach dem passenden Standort. Unser Scouting-Team identifiziert mithilfe modernster Geoinformationssysteme und fundierter Analysen potenzielle Flächen für neue Windprojekte. Dabei berücksichtigen wir nicht nur technische und rechtliche Rahmenbedingungen, sondern auch ökologische Aspekte. So schaffen wir die Basis für nachhaltige Projekte – vorausschauend, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert.
Ziel: Den richtigen Ort zur richtigen Zeit finden.
Unsere Flächenakquisiteur:innen legen mit Fachwissen und Fingerspitzengefühl den Grundstein für jedes Projekt. Wir analysieren Standorte umfassend, sichern Planungsrecht, entwickeln passgenaue Parkkonzepte und setzen auf transparente Beteiligung – für Projekte mit regionalem Rückhalt.
Sobald die Fläche gesichert ist, beginnt die detaillierte Planung: Umweltgutachten, Parklayout, Netzanbindung, Natur- und Artenschutz, Fachgutachten und Genehmigungsprozesse – alles präzise abgestimmt, damit aus einer Idee ein genehmigtes Projekt wird – im Einklang mit Mensch und Natur.
Unsere Finance-Abteilung sorgt für tragfähige Finanzierungen: Wir entwickeln Modelle, bereiten Bankunterlagen vor, sichern Kredite, erfüllen Auszahlungsbedingungen und setzen auf SPVs. So schaffen wir stabile Strukturen für erfolgreiche Projekte – mit Verantwortung und Weitblick.
Unsere Bauabteilung begleitet jedes Projekt zuverlässig von Ausschreibung bis Inbetriebnahme. Sie koordiniert Bauabläufe, Großtransporte und Partner, achtet auf Qualität, Kosten und Kommunikation vor Ort – für eine reibungslose Umsetzung und grüne Energie, die sauber und effizient fließt.