• Deutschland Deutschland Deutschland de
  • Canada/USA Canada/USA Canada/USA us
  • Nederland Nederland Niederländisch nl
Prowind –  Erneuerbare Energie aus Wind und Solar 1
  • Home
  • Wir lieben …
    • Aktive Mitstreiter
      • Landeigentümer
      • Bürger
      • Firmenkunden
      • Akteure
    • Bürgerenergieparks
      • Attraktivität des EEG 2017
      • Ablauf
      • Referenzen
    • Starke Leistungen
      • Vorhabenentwicklung
      • Projektierung
      • Realisierung
      • Finanzierung
    • Prowind Solar
      • Potenzial von Flächen
      • PV-Pachtmodell
      • Service
    • Unser Unternehmen
      • Vision
      • Erfahrung
      • Werte
      • Kodex
    • Unser fittes Team
      • Aktuelle Teammitglieder
      • Arbeitsalltag
    • Kooperationen
      • Sponsoring
      • Mitgliedschaften
    • Unsere Erfolge
      • Referenzen
      • Projekte in Betrieb
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Benefits
    • Unser Anspruch
    • Arbeitsalltag
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing

Aktuelles

Prowind unterstützt die Kitzrettung

Ein wichtiges Thema, worüber leider viel zu wenig Menschen informiert sind, ist die Rehkitzrettung. Rund 92.000 Rehkitze sterben jährlich durch Mähtod oder sind von Verstümmelungen bedroht, so die Deutsche Wildtierstiftung. Deutschlandweit ist die Kitzrettung aktiv, hier in unserer Region ist es die Kitzrettung Tecklenburger Land und auch die Rehkitzrettung Osnabrücker Land.

In den frühen Morgenstunden begeben sie sich bereits an die ehrenamtliche Arbeit. Mit Drohnen und daran angebrachter Wärmebildkamera werden die Felder die zur Mahd stehen abgesucht. Selbst wenn es sich bei der Arbeit hauptsächlich um die Rettung von Rehkitzen handelt, finden die ehrenamtlichen Arbeiter auch andere Tiere, welche ebenfalls vor dem Mähtod bewahrt werden können.

Auch wir von Prowind, sehen diese Arbeit als essenziell an und unterstützen diese Maßnahmen daher auch. Doch unsere Unterstützung alleine reicht nicht aus. Vor allem die Kitzrettung Tecklenburger Land benötigt Verstärkung, da diese zurzeit von Marc Gerseker alleine betrieben wird. Freiwillige Helfer sowie Spenden sind bei der Kitzrettung Tecklenburger Land jederzeit herzlich willkommen.

Für weitere Informationen zur Kitzrettung Tecklenburger Land:

Marc Gerseker
Tel: 0174-935 47 46
info@kitzrettung.eu
http://www.kitzrettung.eu/

Berichte der Kitzrettung Tecklenburger Land und Osnabrücker Land findet ihr unter: https://www.rehkitzrettung.eu/media/

Mitteilungen zum Projekt
1. Januar 2021

Prowind-Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus

10. März 2020

Vorstellung des Birdscan in Ostenfelde

19. Februar 2020

Wölsickendorf geht in die Bauabteilung

15. Januar 2020

Prowind Neujahrsempfang 2020

23. Dezember 2019

Wir freuen uns auf frischen Wind im Jahr 2020

13. November 2019

Firmenkontaktmesse Chance an der Hochschule Osnabrück

29. Oktober 2019

Vorhabenentwicklung zu Besuch bei GE

1. Oktober 2019

Bürgerbeteiligung Windpark Sögel

27. September 2019

Windpark Sögel

9. September 2019

Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz – Beckum

Aktuelles

Aktuelle Meldungen

Lesen Sie heute, worüber andere auch in Zukunft noch reden.

Die Zukunft der Energieversorgung gehört den Erneuerbaren Energien. Den Grundstein dafür haben wir vielerorts schon heute gelegt. Zum Beispiel mit modernen Windenergie- oder Biogasanlagen. Und es kommen immer neue hinzu. Wo genau, erfahren Sie hier. Schauen Sie einfach ab und zu vorbei und entdecken Sie auch andere Neuigkeiten rund um die Erneuerbaren Energien, unsere Bürgerprojekte und mehr.

Presse & Aktuelles

Alle/2015/2016/2017/Bad Bentheim/Emsdetten/Glandorf/Unternehmen
9. September 2021

Prowind empfängt Jürgen Trittin und Annette Niermann

13. Januar 2021

Energielandschaft Bad Bentheim

1. September 2020

Neubau im Osnabrücker Wissenschaftspark

9. September 2019

Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz – Beckum

27. August 2019

Prowind unterstützt die Rehkitz Rettung

30. Juni 2019

Kaufmännische Inbetriebnahme in Frankfurt (Oder)

21. Juni 2019

Prowind Sommerfest

18. Juni 2019

Sögel WEA 8

23. Mai 2019

Klimanotstand in Osnabrück

8. Mai 2019

Beteiligung im Bürgerwindpark Bad Bentheim-Waldseite ist beendet

19. März 2019

Besuch in Prowinds Technischer Betriebsführung und Bau Abteilung

7. Dezember 2017

Prowind und GE beschließen langjährige Kooperation

24. November 2017

3. Ausschreibungsrunde weiter im Zeichen der Bürgerenergie

16. November 2017

Errichtung von drei Windenergieanlagen in Freren

7. November 2017

Windpark Waldseite durchbricht 1 Mio. Marke

9. Oktober 2017

Beteiligung im Bürgerwindpark Bad Bentheim-Waldseite ist gestartet

20. September 2017

Prowind on Tour in Kanada

31. August 2017

LEE NRW veröffentlicht offenen Brief an die NRW-Landesregierung

22. August 2017

Inbetriebnahme des Windpark Hilgermissen

1. Juni 2017

Bürgerenergie starker Gegenpol zu Offshore Wind

24. Mai 2017

Hohes Interesse am Windpark Waldseite

15. Mai 2017

Gemeinsames Abschlussessen in Glandorf

4. Mai 2017

Baubesichtigung im Windpark Waldseite am 12. Mai

31. März 2017

Hoher Mitarbeiter-Beteiligungsgrad zeigt starke Verbundenheit

3. März 2017

Baustart in Gildehaus

3. März 2017

Erweiterung im Windpark Hilgermissen

1. März 2017

Von Bürgern für Bürger – Kultur in Osnabrück

24. Februar 2017

„E“ wie „elektrisch“, „erlebnisorientiertes Lernen“ und „Ehrensache“

21. Februar 2017

Bürgerwindpark Emsdetten: 5% Dividende für 2016

27. Januar 2017

Neujahrsempfang mit neuem Markenauftritt

12. Januar 2017

Windpark Glandorf vollständig in Betrieb

1. Dezember 2016

Bürgerwindpark Glandorf: Der Windpark Glandorf nimmt konkrete Formen an.

27. Oktober 2016

In Glandorf steht Großes an

11. Oktober 2016

Mit Prowind weiterhin Bürgerwindparks umsetzen

8. September 2016

BImSchG Genehmigung für Glandorf

23. August 2016

Deutsche Kreditbank zu Gast in Emsdetten

20. Juli 2016

Baustart im Windpark Glandorf

4. Februar 2016

6% Dividende für Anleger der Bürgerwindpark Emsdetten GmbH & Co. KG

21. Januar 2016

Neujahrsempfang bei Prowind

23. November 2015

Baufortschritt im Windpark Fahlen Knüven

23. November 2015

Baufortschritt im Windpark Fahlen Knüven

26. Oktober 2015

Einweihung neuer Räumlichkeiten in Neuenkirchen

17. September 2015

Baubeginn des Windparks in Merzen

1. Dezember 2016

Bürgerwindpark Glandorf: Der Windpark Glandorf nimmt konkrete Formen an.

27. Oktober 2016

In Glandorf steht Großes an

11. Oktober 2016

Mit Prowind weiterhin Bürgerwindparks umsetzen

8. September 2016

BImSchG Genehmigung für Glandorf

23. August 2016

Deutsche Kreditbank zu Gast in Emsdetten

20. Juli 2016

Baustart im Windpark Glandorf

4. Februar 2016

6% Dividende für Anleger der Bürgerwindpark Emsdetten GmbH & Co. KG

21. Januar 2016

Neujahrsempfang bei Prowind

7. Dezember 2017

Prowind und GE beschließen langjährige Kooperation

24. November 2017

3. Ausschreibungsrunde weiter im Zeichen der Bürgerenergie

16. November 2017

Errichtung von drei Windenergieanlagen in Freren

7. November 2017

Windpark Waldseite durchbricht 1 Mio. Marke

9. Oktober 2017

Beteiligung im Bürgerwindpark Bad Bentheim-Waldseite ist gestartet

20. September 2017

Prowind on Tour in Kanada

31. August 2017

LEE NRW veröffentlicht offenen Brief an die NRW-Landesregierung

22. August 2017

Inbetriebnahme des Windpark Hilgermissen

1. Juni 2017

Bürgerenergie starker Gegenpol zu Offshore Wind

24. Mai 2017

Hohes Interesse am Windpark Waldseite

15. Mai 2017

Gemeinsames Abschlussessen in Glandorf

4. Mai 2017

Baubesichtigung im Windpark Waldseite am 12. Mai

31. März 2017

Hoher Mitarbeiter-Beteiligungsgrad zeigt starke Verbundenheit

3. März 2017

Baustart in Gildehaus

3. März 2017

Erweiterung im Windpark Hilgermissen

1. März 2017

Von Bürgern für Bürger – Kultur in Osnabrück

24. Februar 2017

„E“ wie „elektrisch“, „erlebnisorientiertes Lernen“ und „Ehrensache“

21. Februar 2017

Bürgerwindpark Emsdetten: 5% Dividende für 2016

27. Januar 2017

Neujahrsempfang mit neuem Markenauftritt

12. Januar 2017

Windpark Glandorf vollständig in Betrieb

13. Januar 2021

Energielandschaft Bad Bentheim

8. Mai 2019

Beteiligung im Bürgerwindpark Bad Bentheim-Waldseite ist beendet

7. November 2017

Windpark Waldseite durchbricht 1 Mio. Marke

9. Oktober 2017

Beteiligung im Bürgerwindpark Bad Bentheim-Waldseite ist gestartet

24. Mai 2017

Hohes Interesse am Windpark Waldseite

4. Mai 2017

Baubesichtigung im Windpark Waldseite am 12. Mai

3. März 2017

Baustart in Gildehaus

21. Februar 2017

Bürgerwindpark Emsdetten: 5% Dividende für 2016

23. August 2016

Deutsche Kreditbank zu Gast in Emsdetten

4. Februar 2016

6% Dividende für Anleger der Bürgerwindpark Emsdetten GmbH & Co. KG

15. Mai 2017

Gemeinsames Abschlussessen in Glandorf

12. Januar 2017

Windpark Glandorf vollständig in Betrieb

1. Dezember 2016

Bürgerwindpark Glandorf: Der Windpark Glandorf nimmt konkrete Formen an.

27. Oktober 2016

In Glandorf steht Großes an

8. September 2016

BImSchG Genehmigung für Glandorf

20. Juli 2016

Baustart im Windpark Glandorf

9. September 2021

Prowind empfängt Jürgen Trittin und Annette Niermann

1. September 2020

Neubau im Osnabrücker Wissenschaftspark

9. September 2019

Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz – Beckum

27. August 2019

Prowind unterstützt die Rehkitz Rettung

30. Juni 2019

Kaufmännische Inbetriebnahme in Frankfurt (Oder)

21. Juni 2019

Prowind Sommerfest

18. Juni 2019

Sögel WEA 8

23. Mai 2019

Klimanotstand in Osnabrück

19. März 2019

Besuch in Prowinds Technischer Betriebsführung und Bau Abteilung

7. Dezember 2017

Prowind und GE beschließen langjährige Kooperation

24. November 2017

3. Ausschreibungsrunde weiter im Zeichen der Bürgerenergie

20. September 2017

Prowind on Tour in Kanada

31. August 2017

LEE NRW veröffentlicht offenen Brief an die NRW-Landesregierung

1. Juni 2017

Bürgerenergie starker Gegenpol zu Offshore Wind

24. Mai 2017

Hohes Interesse am Windpark Waldseite

31. März 2017

Hoher Mitarbeiter-Beteiligungsgrad zeigt starke Verbundenheit

1. März 2017

Von Bürgern für Bürger – Kultur in Osnabrück

24. Februar 2017

„E“ wie „elektrisch“, „erlebnisorientiertes Lernen“ und „Ehrensache“

27. Januar 2017

Neujahrsempfang mit neuem Markenauftritt

11. Oktober 2016

Mit Prowind weiterhin Bürgerwindparks umsetzen

21. Januar 2016

Neujahrsempfang bei Prowind

23. November 2015

Baufortschritt im Windpark Fahlen Knüven

26. Oktober 2015

Einweihung neuer Räumlichkeiten in Neuenkirchen

© 2022 Prowind GmbH
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU) DE
Kaufmännische Inbetriebnahme in Frankfurt (Oder)Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz – Beckum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionelle Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Daten von Dritten können die ausschließlich zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionelle Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff erfolgt ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Daten von Dritten können die ausschließlich zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen